Wegen ihrer stimmungsvollen Atmosphäre wird die Adventszeit oft als schönste Jahreszeit bezeichnet. Flackernde Lichter verbreiten in dieser dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Unzählige Lichter und Kerzen werden aufgestellt. Besonders die Kinder sind fasziniert von diesem Anblick. Zwar haben elektrische Kerzen das offene Licht vielfach ersetzt, der Adventskranz und Gestecke haben jedoch in der Regel ihre "richtigen" Kerzen behalten. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit.
Damit die ganze Familie diese stimmungsvolle Adventszeit richtig genießen kann, gibt die Feuerwehr Castrop-Rauxel einige praktische Sicherheitstipps:
- Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung.
- Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an einem Ort mit starker Zugluft auf. Den Kranz oder das Gesteck also nicht in die Nähe von Vorhängen oder auf Tischdecken stellen.
- Lassen Sie die Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen - vor allem nicht, wenn Kinder dabei sind. Unachtsamkeit ist die Brandursache Nummer eins!
- Löschen Sie die Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig, bevor sie ganz heruntergebrannt sind.
- Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und ist dann umso leichter entflammbar. Gerade ausgetrocknete Adventskränze können verpuffungsartig verbrennen und schnell zu Brandverletzungen führen.
- Achten Sie bei elektrischen Lichterketten darauf, dass die Steckdosen nicht überlastet werden. Die elektrischen Kerzen sollten ein Prüfsiegel tragen, das den VDE-Bestimmungen entspricht.
- Wenn es brennt, versuchen Sie nur dann die Flammen zu löschen, wenn dies ohne Eigengefährdung möglich ist. Ansonsten schließen Sie die Tür zum Brandraum, verlassen mit Ihren Angehörigen die Wohnung und alarmieren die Feuerwehr über den Notruf 112.
- Rauchmelder in der Wohnung verringern das Risiko der unbemerkten Brandausbreitung erheblich, indem sie rechtzeitig Alarm geben. Die kleinen Lebensretter gibt es günstig im Fachhandel oder im Baumarkt - übrigens passen sie auch perfekt als Geschenk auf den Gabentisch!
So steht einer stimmungsvollen Adventszeit nichts mehr im Weg.