Verhalten im Brandfall

Stellen Sie sich vor, Sie kommen in das Wohnzimmer oder in die Küche und stehen plötzlich vor einem Feuer. Jederzeit kann es passieren, dass es bei Ihnen zu Hause brennt. Viele denken, dass die größte Gefahr von dem Feuer ausgeht, doch die meisten Menschen kommen nicht durch das Feuer ums Leben, sondern durch den Brandrauch.

Wie verhalten Sie sich richtig?

Beachten Sie folgendes:

  • Bewahren Sie Ruhe, geraten Sie nicht in Panik
  • Setzen Sie sofort einen Notruf ab: Feuerwehr 112
  • Versuchen Sie kleine Brände mit geeigneten Löschmittel zu löschen - Bringen Sie sich NIEMALS selbst dabei in Gefahr!
  • Schließen Sie alle Fenster und Türen (soweit möglich) damit das Feuer keinen zusätzlichen Sauerstoff bekommt
  • Warnen Sie Mitbewohner und Nachbarn
  • Verlassen Sie schnellstmöglich das Gebäude - Falls das nicht möglich ist, begeben Sie sich auf einen Balkon oder an ein Fenster und machen sich bemerkbar, die Feuerwehr wird Sie sofort retten
  • Bewegen Sie sich so weit unten wie möglich, der heiße Brandrauch steigt zuerst zur Decke
  • Benutzen Sie im Brandfall niemals einen Aufzug
  • Machen Sie sich an der Straße für die Einsatzkräfte bemerkbar
  • Sagen Sie der Feuerwehr sofort, ob sich noch Personen oder Tiere im Gebäude befinden, wo es brennt und was brennt
  • Lassen Sie sich vom Rettungsdienst untersuchen und behandeln, wenn Sie Brandrauch eingeatmet haben oder anderweitig verletzt sind

 

Verhalten im Brandfall